vhs Kompakt: Exkursionen
Wilde Kräuter an der Ruhr
Bei einer Wildkräuter-Exkursion durch das bergbauhistorische Muttental und entlang der Ruhr in Witten entdecken wir an unterschiedlichen Standorten viele verschiedene Pflanzenarten, die spezielle Heilkräfte besitzen, in der Küche Verwendung finden oder für Insekten von besonderer Bedeutung sind. Was zunächst als wildes Grün oder „Unkraut“ erscheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als wertvolles Gewächs. Unterwegs werden wir fühlen, schnuppern und probieren und erfahren dabei Wissenswertes über Ökologie und Nutzen von Brennnessel, Beinwell, Knoblauchsrauke und Co.
Treff: großer Besucherparkplatz an der Nachtigallstraße in Witten-Bommern (unterhalb von Schloss Steinhausen)
Kursnummer | K21115 |
Beginn |
Sonntag, 1. Juni, 11-13 Uhr Treff: Großer Besucherparkplatz an der Nachtigallstraße (unterhalb von Schloss Steinhausen), Witten-Bommern 20 Tn., 6,- EUR |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Birgit Ehses
|
Entgelt | 6,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 01.06.2025 • 11:00 - 13:00 Uhr | Treff: großer Besucherparkplatz Nachtigallstraße |