Kursdetails

vhs Kompakt: Rundgänge

Kursdetails

Die Bochumer KunstLichtTore - Städtebauliche Akzente durch Lichtkunst

Das Bochumer Stadtzentrum wird vom "Gleisdreieck" eingerahmt, das während der Industrialisierung durch die Eisenbahnlinien der Bergisch-Märkischen und der Rheinischen Bahn entstand. Bis heute ist die Innenstadt nur durch Unterquerung einer der historischen Eisenbahnbrücken bzw. Unterführungen zu erreichen.
Mit dieser besonderen städtebaulichen Situation beschäftigt sich das Projekt "KunstLichtTore". Dabei werden die Durchlässe des Gleisdreiecks als "Stadttore" durch Licht künstlerisch hervorgehoben.
Nach einem Konzept von Peter Brdenk und Jürgen LIT Fischer haben 14 Planungsteams und Einzelakteure 16 ganz unterschiedliche KunstLichtTore entworfen; inzwischen sind 11 fertiggestellt.
Eine Auswahl davon wird auf dem abendlichen Rundgang besichtigt.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Freitag  •  28.03.2025  •  19:00 - 21:15 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.