
vhs vor Ort!
Mit Veranstaltungen vor Ort erleichtern wir Ihnen, sich an Weiterbildungsformaten zu beteiligen.
Wir schaffen weitere Angebote, die in den verschiedenen Stadtteilen stattfinden und sich an bestimmte Anforderungen einzelner Zielgruppen richten. Die vhs arbeitet mit Akteur*innen in den einzelnen Stadtteilen zusammen und organisiert gemeinsam mit ihnen unterschiedliche Bildungsveranstaltungen. Damit fördern wir Ihre Vernetzung und reagieren auf Ihre Bildungsbedarfe.
Weitere Informationen zu stadtteilorientierter (Grund-)Bildung im Rahmen der Entwicklungspauschale des § 18 WbG finden Sie in dieser Dokumentation.
Lesen und Schreiben lernen
Sie haben Ihre Schreibfähigkeit aus der Schule größtenteils vergessen? Das Lesen einfacher Texte fällt Ihnen schwer?
Sie suchen ein Kursangebot für sich oder einen Menschen, der keine Chance hatte, lesen und schreiben von Kindesbeinen an zu erlernen? Oder Sie möchten lang verschüttete Kenntnisse auffrischen?
Und dies möchten Sie jetzt verändern?
Herzlich willkommen!
Lese- und Schreibkenntnisse können in jedem Alter erworben bzw. verbessert werden. Schließen Sie sich dem großen Kreis unserer Kursteilnehmenden an und der Erfolg stellt sich bei etwas Ausdauer und Geduld zuverlässig ein.
Bitte informieren Sie Ihre Freunde, Bekannten und Mitarbeiter*innen, von denen Sie wissen, dass sie diese Texte nicht selber lesen können, über dieses Angebot.
Nähere Informationen bei Ute Vielhaber-Jesse, Tel. 910-1529.
Vertrauliche Beratung:Vertrauliche Beratung: Termin nach Vereinbarung.
Kursnummer | L96003 |
Beginn |
mo und mi, 17.45-20 Uhr, ab 9. Sep. Hildegardisschule, Klinikstr. 1, Raum 52 10 Tn., 22 x 3 Ustd., 13,- EUR |
Ende | Mi., 03.12.2025, 20:00 Uhr |
Dauer | 22 Termine |
Kursort |
Hildegardisschule, Klinikstr. 1, Raum 52 Klinikstr. 1, 44791 Bochum |
Kursleitung |
Luisa Marie Kraft
Angelika Kraft |
Entgelt | 13,00 € |
Kurstermine 22
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 08.09.2025 • 17:45 - 20:00 Uhr | Hildegardisschule, Klinikstr. 1, Raum 52 |
2 | Mittwoch • 10.09.2025 • 17:45 - 20:00 Uhr | Hildegardisschule, Klinikstr. 1, Raum 52 |
3 | Montag • 15.09.2025 • 17:45 - 20:00 Uhr | Hildegardisschule, Klinikstr. 1, Raum 52 |
4 | Mittwoch • 17.09.2025 • 17:45 - 20:00 Uhr | Hildegardisschule, Klinikstr. 1, Raum 52 |
5 | Montag • 22.09.2025 • 17:45 - 20:00 Uhr | Hildegardisschule, Klinikstr. 1, Raum 52 |