Kursdetails
Kursdetails

Bochumer Erinnerungs- und Gedenkkultur

Eine Vernetzungs- und Impulsveranstaltung für alle Menschen, die sich in Bochum für eine lebendige Erinnerungs- und Gedenkkultur einsetzen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte - Stadtarchiv und der vhs Bochum veranstaltet.

Erinnerungskultur in Bochum - Kurzimpulse
Die (erinnerungskulturelle) Arbeit des Kinder- und Jugendrings – Rolf Geers
Das feministische Archiv ausZeiten und seine Bedeutung für die Erinnerungskultur – Rita Kronauer
Der Verein vevon und die Erinnerung an die "verleugneten" Opfer – Nicole Kaczmarek
Arbeitsgruppe jüdische Geschichte in Bochum – Herne – Hattingen – Manfred Keller
Polen – Bochum: Vergangenheit und Zukunft – Emmanuela Danielewicz
Schule und Erinnerungskultur – Manuel Mink
Der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge als Akteur der Erinnerungskultur – Carina Gödecke
Austausch zum Stand der Bochumer Erinnerungskultur
Erinnerungs- und Gedenkkultur in Zeiten von Umdeutungen der Geschichte
Herausforderungen und Möglichkeiten
Arbeitskreise und Kooperationsmöglichkeiten


Zur besseren Planung ist eine vorherige Anmeldung über die vhs erforderlich.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  23.09.2025  •  19:00 - 21:00 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.