Gesellschaft | Politik

Kunst | Kultur

Mit ihren Angeboten im Bereich Kunst | Kultur ermöglicht die Volkshochschule einen Zugang zu Kunst und Kultur und vermitteln jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind.  
Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens. 


Beratung

Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | E-Mail

Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.

Anmeldung

Geschäftsstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | E-Mail

vhs im BVZ, Zimmer 1060
Öffnungszeiten

Gesellschaft | Politik
zur Ansicht aller angebotenenzur Ansicht der buchbaren Kurse wechseln
Titel Beginn Ort Nr.
"Gegen Frauenhass" Lesung mit Christina Clemm Mi. 29.10.2025,
19.00 Uhr
Bahnhof Langendreer, Studio, Wallbaumweg 108 L01700
Was brauche ich für ein schönes Leben? Workshopreihe Zukunftsträume Mi. 10.09.2025,
11.00 Uhr
Bürgerhilfe Bochum e.V. Voedestraße 5, 44866 Bochum L08106
Entfache dein inneres Feuer - Ein Workshop für Mut, Magie und Miteinander Mittwoch, 12. Nov., 10-12 Uhr
Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57, Essener Str. 57
15 Tn., entgeltfrei
Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57, Essener Str. 57 L08107
Ein Workshop für Mut, Magie und Miteinander Mi. 26.11.2025,
10 Uhr
Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57, Essener Str. 57 L08108
Mapping-Aktion in Wattenscheid Mo. 27.10.2025,
16.00 Uhr
Gesundheitskiosk WAT, Friedrich-Ebert-Str. 3, 44866 Bochum L08111
Zur Geschichte von Linden und Dahlhausen di, 19-20.30 Uhr, ab 2. Sep., 14-täglich
Ehemalige Schule Kassenberger Str. 160, 2. Raum links
25 Tn., 9 x 2 Ustd., 36,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Ehemalige Schule Kassenberger Str.160, 2. Raum links L11000
Fraktur - Kurrent - Sütterlin do, 18.30-20 Uhr, ab 6. Nov.
vhs im BVZ, Raum 1020
12 Tn., 4 x 2 Ustd., 18,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 1020 L11001
Familienforschung - analog und digital Sa. 22.11.2025,
9.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 1017 L11002
Geschichte des Ruhrgebiets 1: Wie wurde das Ruhrgebiet zum Ruhrgebiet Donnerstag, 9. Okt., 19-20.30 Uhr
vhs im BVZ, Raum 041
20 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 041 L11005
Geschichte des Ruhrgebiets 2: Waffenschmiede Ruhrgebiet Do. 30.10.2025,
18.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 041 L11006
Hitler – Ein Mann im Wahn! Zur Psychologie des „Führers“ Mittwoch, 8. Okt., 19.15-21 Uhr
vhs im BVZ, Raum 039
20 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 039 L11010
Die Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Universität Bochum im Malakowturm Donnerstag, 20. Nov., 15-17 Uhr
Treff: Malakowturm Julius Philipp, Markstr. 258a
13 Tn., 11,- EUR (inkl. 5,- Eintritt)
(Ermäßigung möglich)
Treff: Malakowturm Julius Philipp, Markstr. 258a L11011
"Schlaglichter - von Verblendung zu Veränderung" - Polizei Bochum in der NS-Zeit Dienstag, 30. Sep., 16-18 Uhr
Treff: vor dem Polizeipräsidium (Uhlandstr. 35, 44791 Bochum)
20 Tn., entgeltfrei, Anmeldung erforderlich
Treff: vor dem Polizeipräsidium (Uhlandstr. 35, 44791 Bochum) L11100
"Schlaglichter - von Verblendung zu Veränderung" - Polizei Bochum in der NS-Zeit Mo. 27.10.2025,
16.00 Uhr
Treff: vor dem Polizeipräsidium (Uhlandstr. 35, 44791 Bochum) L11101
Bochumer Erinnerungs- und Gedenkkultur Di. 23.09.2025,
19.00 Uhr
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47 L11200
Frauenstadtrundgang - für Frauen So. 14.09.2025,
11.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke L12000
Frauenstadtrundgang - für alle So. 21.09.2025,
11.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke L12001
Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft in Bochum Sonntag, 5. Okt., 14-16.15 Uhr
Treff: Gewerkschaftshaus, Alleestr. 80
20 Tn., entgeltfrei
Treff: Gewerkschaftshaus, Alleestr. 80 L12003
Bochum im Faschismus So. 26.10.2025,
14.00 Uhr
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke L12004
Jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum Sonntag, 2. Nov., 14-16.15 Uhr
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke
20 Tn., entgeltfrei
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke L12005
Wattenscheid im Nationalsozialismus Sonntag, 2. Nov., 14-16.15 Uhr
Treff: Betti-Hartmann-Platz
25 Tn., entgeltfrei
Treff: Betti-Hartmann-Platz L12006
Fahrradtouren zu Stätten ehemaliger Zwangsarbeiterlager in Bochum Sa. 27.09.2025,
14.00 Uhr
Treff: Westpark/Parkplatz am Gewerkschaftshaus, Alleestr. 80 L12007
Ehemaliges Zwangsarbeiter*innenlager Bergener Straße 116a-i So. 14.09.2025,
14.00 Uhr
Treff: Infotafel Bergenerstr. 116c L12009A
Ehemaliges Zwangsarbeiter*innenlager Bergener Straße 116a-i So. 12.10.2025,
14.00 Uhr
Treff: Infotafel Bergenerstr. 116c L12009B
Ehemaliges Zwangsarbeiter*innenlager Bergener Straße 116a-i Sonntag 16. Nov., 14-15.30 Uhr
Treff: Infotafel Bergenerstr. 116c
25 Tn., entgeltfrei
Treff: Infotafel Bergenerstr. 116c L12009C
Bochum entdecken - Ein Rundgang durch die Innenstadt Sonntag, 7. Sep., 14-16.15 Uhr
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke
25 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke L12011
Kohle, Stahl und Bier - Rundgang durch Hamme und die "Speckschweiz" So. 21.09.2025,
14.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Platz a.d. Bushaltestelle Präsiden Bf", Theodor-Imberg-Str. L12012
Eine moderne Großstadt entsteht - Architektur der 1920er Jahre in Bochum Sonntag, 12. Okt., 14-16.15 Uhr
Treff: Konrad-Adenauer-Platz, vor dem Handelshof/Mandragora
25 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Konrad-Adenauer-Platz, vor dem Handelshof/Mandragora L12013
Von der Kuhweide zur Augenweide - Der Bochumer Stadtpark Treff: Stadtpark, Haupteingang gegenüber dem Kunstmuseum
(Ermäßigung möglich)
Treff: Stadtpark, Haupteingang gegenüber dem Kunstmuseum L12014
Älter als Bochum - Eine Zeitreise durch Altenbochum Sonntag, 2. Nov., 14-16.15 Uhr
Treff: Vor dem Hauptportal der Liebfrauenkirche, Bruchspitze
25 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Vor dem Hauptportal der Liebfrauenkirche, Bruchspitze L12015
Die Bochumer KunstLichtTore - Städtebauliche Akzente durch Lichtkunst Freitag, 7. Nov., 18-20.15 Uhr
Treff: Bergbaumuseum, vor dem Haupteingang
20 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Bergbaumuseum, vor den Haupteingang L12016
Wiederaufbau aus Ruinen - Architektur der 1950er Jahre Sa. 08.11.2025,
14.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Hbf Bochum, vor dem DB-Reisezentrum L12017
Auf den Spuren des Bergbaus in Eppendorf und Höntrop So. 16.11.2025,
14.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Eppendorf, vor der Sparkasse am Kreisverkehr L12018
Vom "Blaubuchsenviertel" zum "Ökodreieck" Samstag, 15. Nov., 14-16.15 Uhr
Treff: Springerplatz, vor dem ehemaligen Hochbunker
25 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Springerplatz, vor dem ehemaligen Hochbunker L12019
Mayer, Baare, Fiege - Der Kortumpark als „Geschichtsbuch“ So. 23.11.2025,
13.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Haupteingang des Kortumparks L12020
Seite 1 von 3

Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.