Kunst | Kultur
Mit ihren Angeboten im Bereich Kunst | Kultur ermöglicht die Volkshochschule einen Zugang zu Kunst und Kultur und vermitteln jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind.
Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.

Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Kommunikation im Berufsleben: Tipps für Mitarbeiter*innen und Interessierte
Der Kurs vermittelt grundlegende Kommunikationsfähigkeiten, die für ein erfolgreiches Berufsleben von zentraler Bedeutung sind. Vermittelt werden praktische Tipps und Werkzeuge, um die Kommunikation am Arbeitsplatz zu optimieren. Vorgestellt werden das Vier-Ohren-Modell, das Kommunikations-Eisberg-Modell, das Johari-Fenster, das Prinzip der smarten Ziele, Mitarbeitergespräche sowie bewährte Feedbackregeln. Je nach Diskussionsverlauf können auch Aspekte wie die innere Einstellung, Glaubenssätze, Retrospektiven, Brainstorming-Techniken, Check-Ins und Check-Outs oder Teambuilding-Methoden behandelt werden.
Der Kursleiter verfügt über eine umfangreiche Erfahrung als Mitarbeiter und Führungskraft in einem großen Wirtschaftsunternehmen. Er vermittelt sein Wissen anhand praktischer Beispiele und persönlicher Erfahrungen und beleuchtet so verschiedene Aspekte der Kommunikation am Arbeitsplatz.
| Kursnummer | L40001 |
| Beginn |
Dienstag, 25. Nov., 17.30-20.45 Uhr vhs im BVZ, Raum 040 12 Tn., 21,20 EUR |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
vhs im BVZ, Raum 040 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
| Kursleitung |
Peter Radwon
|
| Entgelt | 21,20 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 25.11.2025 • 17:30 - 20:45 Uhr | vhs im BVZ, Raum 040 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").