Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Der BOGESTRA-Busbetrieb (Bus- und Kfz-Hauptwerkstatt) Ückendorf in Gelsenkirchen
Seit 1989 rollen die Busse der BOGESTRA auch vom Standort Gelsenkirchen-Ückendorf aus durch das Betriebsgebiet, nachdem der ehem. Standort in Herne-Eickel veraltet und nicht mehr erweiterbar war. Auf dem Gelände einer stillgelegten Zeche und Kokerei entstand daher auf rund 40.000 m² ein Betriebsgebäude für den Fahrdienst, eine Abstellhalle für 132 Busse und ein Werkstatt- und Sozialgebäude für die zentrale Omnibuswerkstatt des Unternehmens. Neben Dieselbussen (und vorübergehend Hybridbussen) werden hier heute zunehmend Elektrobusse gewartet. In der Hauptwerkstatt der BOGESTRA für Busse erledigen die Mitarbeitenden alles vom täglichen Check-Up bis hin zur großen Reparatur. Beim Rundgang lernen wir die verschiedenen Werkstätten, die große Fahrzeughalle und die Ausbildungswerkstatt kennen und erfahren dabei auch mehr über die Technik der Elektrobusse. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Treff: BOGESTRA Busbetrieb, Bus- und Kfz-Werkstatt Ückendorf, Exterbruch 2, 45886 Gelsenkirchen
Kursnummer | K17001 |
Beginn |
Donnerstag, 6. Feb., 16-18 Uhr Treff: BOGESTRA Busbetrieb, Bus- und Kfz-Werkstatt Ückendorf, Exterbruch 2, 45886 Gelsenkirchen 18 Tn., entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Exterbruch 2, 45886 Gelsenkirchen |
Kursleitung |
Andreas Peters
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 06.02.2025 • 16:00 - 18:00 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").