Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Mit Buddha und Schopenhauer an die schöne Ruhr! - Philosophischer Spaziergang rund ums Glück
Schopenhauer rät zu zwei Stunden Bewegung täglich, ohne zu hetzen. Er liebte lange Spaziergänge in der Natur, um sich inspirieren zu lassen. An der Ruhr flanieren wir mit griechischen Glücksphilosophen, aber auch mit Denkern wie Marx und Fromm. Mit dem Lyriker und Sachbuchautor Torsten Reters machen wir uns auf den Weg, dem guten Leben nachzuspüren.
Buddha spricht vom "mittleren Pfad", der das Leben gelingen lässt. Erfahren Sie an ausgewählten Plätzen (u. a. Burg Hardenstein) mehr über alte und neue "Wanderphilosophen" (Schmid, Watzlawick) und ihre "zeitlosen" Vorstellungen von Liebe und Glück. Dazu gibt es Reflexionen des Stadt-Land-Fluss-Poeten Thorsten Trelenberg rund ums Ruhrgebiet und die Schönheit der Natur.
Kursnummer | K16010 |
Beginn |
Sonntag, 29. Juni, 15-17 Uhr Treff: Biergarten des Königlichen Schleuserwärterhauses, Witten-Herbede, direkt an der Schleuse an der Ruhr (Zugang über Herbeder Str.) 20 Tn., 6,- EUR |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Dr. Torsten Reters
|
Entgelt | 6,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 29.06.2025 • 15:00 - 17:00 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").