Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.
Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung: donnerstags, 14.30-18 Uhr und nach Vereinbarung
Onlinekurs: Immobilien-Übertragung durch vorweggenommene Erbfolge
Wann ist die unentgeltliche Übertragung von Immobilienvermögen sinnvoll und zu empfehlen? Die Gründe dafür werden aufgezeigt und Gestaltungsmöglichkeiten für Immobilien-Übertragungsverträge vermittelt.
Dabei wird auf steuerliche Nachteile beim unentgeltlichen Erwerb und auf Gestaltungsmöglichkeiten von Gegenleistungen bei Übertragungsverträgen, z. B. Nießbrauch, Wohnrecht, Pflegeverpflichtung eingegangen.
Ein zertifizierter Testamentsvollstrecker gibt Praxistipps zu erbrechtlichen und steuerlichen Auswirkungen.
Kursnummer | K48820 |
Beginn |
Donnerstag, 20. März, 17.30-19.45 Uhr vhs.cloud 20 Tn., 13,- EUR |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
https://www.vhs.cloud/ |
Kursleitung |
Klaus Dieter Girnt
|
Entgelt | 13,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 20.03.2025 • 17:30 - 19:45 Uhr | https://www.vhs.cloud/ |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").