
vhs vor Ort!
Mit Veranstaltungen vor Ort erleichtern wir Ihnen, sich an Weiterbildungsformaten zu beteiligen.
Wir schaffen weitere Angebote, die in den verschiedenen Stadtteilen stattfinden und sich an bestimmte Anforderungen einzelner Zielgruppen richten. Die vhs arbeitet mit Akteur*innen in den einzelnen Stadtteilen zusammen und organisiert gemeinsam mit ihnen unterschiedliche Bildungsveranstaltungen. Damit fördern wir Ihre Vernetzung und reagieren auf Ihre Bildungsbedarfe.
Weitere Informationen zu stadtteilorientierter (Grund-)Bildung im Rahmen der Entwicklungspauschale des § 18 WbG finden Sie in dieser Dokumentation.
Wohnen
| – | Titel | Beginn | Ort | Nr. | 
|---|---|---|---|---|
| Balkonkraftwerke: Solarstrom einfach selber machen | 
    
              Donnerstag, 18. Sept. 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei  | 
  ZOOM | L48871 | |
| Dachbegrünung: mehr als nur Blumen | 
    
              Dienstag, 7. Oktober, 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei  | 
  ZOOM | L48873 | |
| Energiekosten sparen im Alltag | 
    
              Dienstag, 25. November, 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei  | 
  ZOOM | L48874 | |
| Onlinekurs: Immobilien-Übertragung durch vorweggenommene Erbfolge optimal gestalten | 
    
              Donnerstag, 27, Nov., 17-19.15 Uhr vhs.cloud 20 Tn., 13,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  vhs.cloud | L48820 | |
| Onlinekurs:Solarstrom vom Balkon | 
    
              Freitag, 26. September., 17-18:30 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei  | 
  ZOOM | L48870 | |
| Wärmepumpen im Altbau: Lohnt sich das? | 
    
              Donnerstag, 4. Sept, 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei  | 
  ZOOM | L48872 | |
| Wohnungseigentum – Freud oder Leid? | 
    
    
    Di. 07.10.2025, 
     18.00 Uhr  | 
  vhs im BVZ, Raum 041 | L48830 |