Finanzbuchführung - Modul 2 - Buchführung und Jahresabschluss
Der Kurs bietet eine Weiterführung in die Verfahrensweisen der rechnungstechnischen Erfassung von Wirtschaftsprozessen. Sie werden mit den wichtigsten Buchführungsarten und deren Methodik sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen des Rechnungswesens vertraut gemacht.
Am Ende können Sie die erlernten Themen anhand der Bearbeitung von praxisorientierten Belegen bzw. Fallbeispielen auf praxisbezogene Geschäftsvorfälle anwenden.
Themen: Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten, Buchung von Warenein- und -verkäufen, Jahresabschluss, Umsatz- und Vorsteuer, Anzahlungen und Anlagevermögen.
Kursnummer | L43623 |
Beginn |
Mo bis Fr, 17. - 21. Nov., 9-17 Uhr vhs im BVZ, EDV Schulungsraum 1007 12 Tn., 40 Ustd., 242,95 EUR inkl. Lehrbuch |
Ende | Fr., 21.11.2025, 17:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort |
EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Michael Tomath
|
Entgelt | 242,95 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 5
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 17.11.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ |
2 | Dienstag • 18.11.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ |
3 | Mittwoch • 19.11.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ |
4 | Donnerstag • 20.11.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ |
5 | Freitag • 21.11.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ |