Beratung
Deutsch als Fremdsprache | Sprachenberatung
vhs-Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, Raum 037
Eine Beratung in Präsenz erfordert unbedingt eine vorherigeTerminvereinbarung!
montags: 10 - 12.30 Uhr und 14 - 16 Uhr
donnerstags: 14.30 - 17 Uhr
0234 / 910-11 16 | Senden Sie eine E-Mail
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
vhs im BVZ, Zimmer 1060
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
Einbürgerungstest | Test "Leben in Deutschland"

Für die Einbürgerung benötigen Sie neben dem Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auch den bestandenen Einbürgerungstest oder den Test "Leben in Deutschland".
Die Volkshochschule Bochum bietet Ihnen diese Tests an!
Wie sehen diese Tests aus?
Aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen bekommen Sie 33 Fragen vorgelegt. Davon müssen Sie 17 Fragen richtig beantworten. Sie wählen aus vier Antwortvorgaben die Richtige durch ankreuzen aus, dafür haben Sie 60 Minuten Zeit. Die Teilnahme an dem Test kostet 25,00 €. Diese Prüfungsgebühr muss bis zum Anmeldeschluss für den jeweiligen Testtermin bei der vhs eingezahlt worden sein. Die Einbürgerungstests an der vhs Bochum werden monatlich durchgeführt. Die Tests "Leben in Deutschland" werden im Anschluss an unsere Orientierungskurse durchgeführt.
Nutzen Sie bitte vor der persönlichen Anmeldung die Möglichkeit der eingehenden Beratung.
Wie meldet man sich an?
Persönlich in der vhs Geschäftsstelle Raum 1060 im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ),
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.
Die Testgebühr von 25,00 € ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Eine Ermäßigung ist leider nicht möglich.
Informationen und Beratung
Bitte kommen Sie zu den oben angegebenen Zeiten zu unserer Beratung.
Die 310 Fragen zum Test finden Sie hier auf der Seite des BAMF.