Kursdetails
Kursdetails

Bier im Wandel: Vom Durstlöscher zum Kultgetränk - Ein Biertasting

Das Lieblingsgetränk der Deutschen erfährt seit einiger Zeit einen Bedeutungswandel. Galt es vor 100 Jahren gerade hier in der Montanregion Ruhrgebiet als Durstlöscher nach schweißtreibenden Arbeitsabläufen "vor Kohle" oder am Stahlkocher, kämpft es heute um Gleichberechtigung auf Getränkekarten von Nobelrestaurants und Gourmettempeln. Ist Craftbier teuer oder ist es seinen Preis wert?
Wie und wo könnte man diese Frage besser beantworten als in der Gastronomie der ehemaligen Zeche Hannover, mit einem Bier und einer Stulle in der Hand!? Wie konnte der fränkische Migrant "Jay Jay Schlegel", nach Einbürgerung in Preußen so erfolgreich werden und zur achtgrößten Brauerei Deutschlands aufsteigen? Warum gab der erfolgreiche Brauunternehmer Wilhelm Kabeisemann in Goldhamme auf und suchte sein Heil in den USA? War's die überbordende Bürokatie? Beide Erfolgsgeschichten begannen in knapp 3 km Entfernung zur Zeche Hannover.
Was sagen uns Begriffe wie "Schnapskasino", "Bullenkloster" und "Kostgänger" und was haben sie mit Bier zu tun?
Eine Zeitreise mit Bierstilen zum Probieren - aus längst vergangenen Epochen bis heute - und alle von hier!
Im Entgelt sind die Kosten für fünf Bierproben (16,- Euro) enthalten.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Freitag  •  26.09.2025  •  19:00 - 21:00 Uhr
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.