Kursdetails
Kursdetails

Hollywood: Einführung in die (US-)Filmgeschichte

Der Stadtteil Hollywood in West-Los Angeles, Kalifornien, steht symbolisch für große Geschichten, Stars und Sternchen, die „Oscars“ und die Filmindustrie ganz allgemein. Das Seminar erzählt die Geschichte des (US-amerikanischen) Films als Geschichte technischer Innovationen, betrachtet aber auch die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse sowie die bedeutenden Medienumbrüche wie das Aufkommen von Fernsehen, Heimvideo und Streamingplattformen, die das Medium auf dem Weg von einer Jahrmarktattraktion zu den digitalen Blockbustern der Gegenwart geprägt haben. Anhand einführender Vorträge mit zahlreichen Beispielen zeichnet Filmhistoriker Dr. Peter Vignold an vier Abenden auf anschauliche und unterhaltsame Weise wesentliche Stationen wie die Einführung des Ton- bzw. Farbfilms, das Ende der Studioära oder die Folgen der Digitalisierung nach und bietet Raum für Diskussionen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Am letzten Kurstag ist eine Filmvorführung im Archiv-Kino des Stadtarchivs geplant.

Kurstermine 4

Insgesamt gibt es 4 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  04.11.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr vhs im BVZ, Raum 1020
2 Dienstag  •  11.11.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr vhs im BVZ, Raum 1020
3 Dienstag  •  18.11.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr vhs im BVZ, Raum 1020
4 Dienstag  •  25.11.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr vhs im BVZ, Raum 1020
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.