Kursdetails
Kursdetails

Vom Zeichnen zur Illustration

Die Zeichnung ist die Mutter aller Künste, sagte Leonardo da Vinci. Sie liegt beinahe allen künstlerischem Schaffen zugrunde. Vom genauen Erfassen des zu zeichnenden Objekts über die Schraffur und Schattierung, um Plastizität zu erzeugen bis hin zur Kolorierung des Gegenstandes oder einer Figur - darum geht es in diesem Kurs.
Sie brauchen dazu keine besonderen Vorkenntnisse. Sie lernen die Grundlagen des Bildaufbaus und der Farbgestaltung kennen.
Wir arbeiten in erster Linie mit Bleistift und Wasserfarben, deckend oder lasierend (durchscheinend). Auch Fineliner oder Tuschestifte können zum Einsatz kommen.
Ziel dieses Kurses ist es, die Lust an der Darstellung und Illustration der uns begegnenden Objekte zu wecken, wobei auch das freie und intuitive Schaffen nicht zu kurz kommt. Die im Kurs erlernten zeichen- und maltechnischen Möglichkeiten animieren dazu, den Alltag zeichnerisch und illustrierend zu bereichern.
Bitte bringen Sie Bleistifte, Fineliner, Tuschestife, Papier, Aquarellpapier DIN A4/ DIN A3 sowie Aquarell- oder andere Wasserfarben und Deckfarben mit.

Kurstermine 6

Insgesamt gibt es 6 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Freitag  •  07.11.2025  •  10:00 - 12:00 Uhr vhs im BVZ, 1015 Zeichenraum
2 Freitag  •  14.11.2025  •  10:00 - 12:00 Uhr vhs im BVZ, 1015 Zeichenraum
3 Freitag  •  21.11.2025  •  10:00 - 12:00 Uhr vhs im BVZ, 1015 Zeichenraum
4 Freitag  •  28.11.2025  •  10:00 - 12:00 Uhr vhs im BVZ, 1015 Zeichenraum
5 Freitag  •  05.12.2025  •  10:00 - 12:00 Uhr vhs im BVZ, 1015 Zeichenraum
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.