Kursdetails
Kursdetails

Zur Geschichte von Linden und Dahlhausen

Wir beschäftigen uns vorrangig mit Stadtteil bezogenen Themen im Bochumer Süden und Südwesten. Dabei werden unter anderem. geologische, montanhistorische, siedlungsgeschichtliche, ökologische und kulturgeschichtliche Schwerpunkte in einen entsprechenden regionalen und überregionalen Zusammenhang gestellt. Themenschwerpunkte:
- Der Strukturwandel an den ehem. Kohlenwegen Dahlhausen – Weitmar - Langendreer und Weitmar - Bo-Nord (heute Radwege).
- Der Ruhrbergbau in der Nachkriegszeit
-Auswirkungen des Zweiten Weltkrieg im Bochumer Südwesten
-Linden im 18. und 19. Jahrhundert
Neben der theoretischen Wissensvermittlung dienen Wanderungen, Betriebsbesichtigungen und die Denkmalpflege der Veranschaulichung.

Kurstermine 10

Insgesamt gibt es 10 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  02.09.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr Ehemalige Schule Kassenberger Str. 160
2 Dienstag  •  16.09.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr Ehemalige Schule Kassenberger Str. 160
3 Dienstag  •  23.09.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr Ehemalige Schule Kassenberger Str. 160
4 Dienstag  •  30.09.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr Ehemalige Schule Kassenberger Str. 160
5 Dienstag  •  07.10.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr Ehemalige Schule Kassenberger Str. 160
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.