Arbeit | Beruf
Die berufliche Bildung ist ein zentraler Bestandteil unserer Volkshochschularbeit. Wir vermitteln Wissen und Fähigkeiten für den Beruf und bieten Ihnen so die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln.

Beratung
Mario Nietz
0234 / 910-28 67 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Fledermausexkursion
Bei einem Spaziergang über den Friedhof für Jung und Alt halten wir Ausschau nach den fliegenden Säugetieren und machen ihre Jagd- und Orientierungsrufe hörbar. Die Ultraschallwellen übersetzt der Bat-Detektor in hörbare Frequenzen. Sichtbar machen wir die Tiere mit Taschenlampen. Wer hat, kann gerne eigene starke Lampen und Detektoren mitbringen. Neben biologischem Wissen zu den Wildtieren und ihrem Lebensraum erfahren Sie auch Kulturgeschichtliches über die Fledermäuse und den Vampir-Mythos. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus - dann bleibt auch die Fledermaus zu Haus. Bei ungewissem Wetter oder Verspätung notfalls melden: 0176 93101396.
Kursnummer | L20036 |
Beginn |
Samstag, 18. Okt., 18.30-20.15 Uhr Treff: Blumenfriedhof, Nebeneingang Karl-Lange-Str. bei Haus Nr. 53 20 Tn., 6,- EUR |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Sofia Tschijevski
|
Entgelt | 6,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 18.10.2025 • 18:30 - 20:15 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").