Arbeit | Beruf
Die berufliche Bildung ist ein zentraler Bestandteil unserer Volkshochschularbeit. Wir vermitteln Wissen und Fähigkeiten für den Beruf und bieten Ihnen so die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln.

Beratung
Mario Nietz
0234 / 910-28 67 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Streuobstwiesen in Bochum - alte Obstsorten neu entdeckt
In Kooperation mit der vhs Hattingen
Nachdem jahrhundertealte Kulturlandschaften in den 1960er Jahren ertragreicheren, industriellen Obstanbaugebieten weichen mussten, werden naturbelassene Streuobstwiesen seit einigen Jahren wieder aufgewertet. Alte Sorten werden neu entdeckt. Hier sehen nicht ein Apfel und eine Birne aus wie die Andere. Nein, es gibt großes und kleines und auch mal seltsam geformtes Obst. Und unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
Auch die Stadt Bochum ermöglicht es ihren Bürger*innen Obst auf zahlreichen städtischen Obstwiesen zu ernten. Nicht nur zahlreiche unterschiedliche Apfelsorten, sondern auch Birnen und Kirschen kann man hier finden. Und es gibt sogar auch eine Wallnussallee.
Im Rahmen unserer ca. 25 km langen Fahrradtour werden wir einige dieser Streuobstwiesen anfahren und mit etwas Glück auch noch Geschmacksproben nehmen. Regionaler und saisonaler geht nicht. In Maßen und für den eigenen Gebrauch ist es erlaubt, Obst zu ernten – ungespritzt und kostenlos. Der Verzehr erfolgt auf eigene Gefahr.
Kursnummer | L22201 |
Beginn |
Sonntag, 14. Sep., 10-12.45 Uhr Treff: Schlosspark Weitmar, Eingang Hattinger Str. 386 8 Tn., 8,- EUR |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Brigitte Kolberg
|
Entgelt | 8,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 14.09.2025 • 10:00 - 12:45 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").