Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb ab Februar wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach der Konferenz der Ministerpräsident*innen und der Bundeskanzlerin am 25.1.2021 einschätzen können.
Für die folgenden Angebote gelten unsere Hygiene-Regeln. Diese finden Sie hier.
Resilienz - Mehr Widerstandskraft in Belastungssituationen
Im Bildungsurlaub reflektieren Sie den eigenen Umgang mit schwierigen Situationen, stärken die aktive Selbstfürsorge, entwickeln Bewältigungsstrategien für kommende Krisen und können damit den Alltag souverän und gelassen bewerkstelligen.
Inhalte:
- Erkennen der Bedeutung von Resilienz für die berufliche Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit
- Erkennen der eigenen Arbeitsmuster
- Verbesserung der Krisenkompetenz und Steigerung der Belastbarkeit
- Umgang mit kritischen Lebenssituationen im Beruf und im persönlichen Alltag
- Erarbeiten wirksamer Methoden für den Umgang mit Stress sowie für mehr emotionale und mentale Stärke
- Selbstwirksamkeit und Zeitsouveränität
Es werden Wege aufgezeigt, dem Unveränderlichen mit Gelassenheit statt mit Frust zu begegnen, die Herausforderungen des Alltags motiviert anzunehmen und sein Leben auf diesem Wege aktiv und selbstwirksam gestalten zu können.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Simone Görtz
Kurse der Dozentin