Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Iran zwischen Diktatur und Revolution: Ein Podiumsgespräch
In Kooperation mit CERES (Centrum für religionswissenschaftliche Studien der Ruhr-Universität Bochum)
Viele in Bochum lebende Menschen iranischer Herkunft blicken in diesen Tagen besonders aufmerksam auf ihr Heimatland. Ausgelöst durch den gewaltsamen Tod einer jungen Frau hat sich im Iran eine Protestbewegung entwickelt, wie sie das Land seit der Islamischen Revolution 1978/79 nicht mehr erlebt hat. Es ist eine stark weiblich geprägte Bewegung, die sich digital organisiert und gegen ein ebenso brutales wie verkrustetes System aufbegehrt, in das weite Teile der Bevölkerung jedes Vertrauen verloren haben.
In einem Podiumsgespräch mit Expertinnen und Experten, die seit vielen Jahren zum Iran arbeiten und teilweise selbst iranischer Herkunft sind, soll diskutiert werden, welche Szenarien für die Zukunft des Landes vorstellbar sind und welche besonderen Herausforderungen sich stellen. Dabei kommen die Konflikte der Bevölkerungsgruppen innerhalb des Irans ebenso zur Sprache wie die weitere geopolitische Lage - etwa das Verhältnis von Iran und Russland.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum
Prof. Dr. Kianoosh Rezania
Kurse des Dozenten
Neda Darabian
Kurse der Dozentin