Gesundheit | Psychologie
Gesundheitsbildung stärkt unsere gesundheitlichen und ökologischen Ressourcen und hilft uns, eine gesunde Lebensweise und Lebensverhältnisse zu entwickeln. Dabei setzt sie auf eine Kombination aus Wissensvermittlung und praktischen Kompetenzen.

Beratung
Sophie Linß
0234 / 910-28 71 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Nachtsafari auf Zeche Nachtigall - Natur & Technik im Industriemuseum
Bei Einbruch der Dunkelheit geht es auf eine geheimnisvolle Entdeckungstour über das alte Zechen- und Ziegeleigelände im Wittener Ruhrtal. Im Schein der Taschenlampen erkunden wir aufmerksam das Nachtleben zwischen Ringofenanlage, Stollen und Steinbruch, lauschen letzten Vogelstimmen, beobachten Fledermäuse bei der Insektenjagd und sehen Spinnen beim Weben ihrer kunstvollen Netze zu. Hören wir vielleicht ein Käuzchen rufen oder begegnen dem Feldhasen? Unterwegs erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über Natur, Industriegeschichte und Bergbautechnik des alten Industriestandortes.
Festes Schuhwerk und eine Taschenlampe werden empfohlen.
Treffpunkt: LWL-Museum Zeche Nachtigall, Nachtigallstraße 35, Witten
Kursnummer | L21119 |
Beginn |
Fr., 10.10.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Birgit Ehses
Michaela Schloemann |
Entgelt | 10,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 10.10.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").