Kunst | Kultur

Beratung

Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail

Beratung: donnerstags, 14.30-18 Uhr und nach Vereinbarung

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
vhs im BVZ, Zimmer 1060

0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

Zwangsarbeit in Bochum - fünf Lebensgeschichten

Zwangsarbeit in Bochum - fünf Lebensgeschichten
Hrsg.: Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Autorin: Ursula Jennemann-Henke
Prod.: MBC Medienhaus, 2010.- Farbe.- 30 Min.

Zeitzeugen berichten im Stadtarchiv Bochum
Der Film enthält Einzel- u. Gruppeninterviews, die im Rahmen des offiziellen Besuchsprogramms der Stadt Bochum, 2000-2007, entstanden sind. Fünf der 160 Gäste aus der Ukraine, aus Polen und aus Weißrussland, die alleine oder mit Familienangehörigen im Zweiten Weltkrieg nach Bochum und der damals noch selbstständigen Stadt Wattenscheid verschleppt wurden, schildern in beeindruckender Weise ihre Erinnerungen an jene Jahre und wie ihr weiteres Leben davon geprägt wurde

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I39004

Beginn:

Do., 25.04.2024, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47, Archiv-Kino

Entgelt:

0,00 €


Wittener Str. 47
44789 Bochum

Datum
25.04.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Wittener Str. 47, Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47, Archiv-Kino






Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich.
Begrenzte Platzzahl! Anmeldung direkt beim Stadtarchiv unter 0234/910-9510 (di-fr, 10-18 Uhr).

Info beachten


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.