Kursdetails

Kunst | Kultur

Mit ihren Angeboten im Bereich Kunst | Kultur ermöglicht die Volkshochschule einen Zugang zu Kunst und Kultur und vermitteln jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind.  
Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens. 


Beratung

Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | E-Mail

Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.

Anmeldung

Geschäftsstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | E-Mail

vhs im BVZ, Zimmer 1060
Öffnungszeiten

Kursdetails

Konflikte lösen. Klar kommunizieren im Berufsalltag

Erleben Sie eine spannende und praxisnahe Reise zu guter Kommunikation und Lösungen für Konflikte im Alltag. Das Ziel ist es, Sie nicht nur theoretisch, sondern vor allem ganz praktisch darin zu stärken, empathisch und wirkungsvoll zu kommunizieren. Sie lernen, souverän mit Konflikten umzugehen, besonders im beruflichen Alltag, in dem oft unterschiedliche Interessen, Bedürfnisse, Rollen und Kommunikationsstile aufeinandertreffen.
Ob im Team, mit Vorgesetzten, Kolleg*innen oder Kund*innen: Wer Konflikte frühzeitig erkennt und ansprechen kann, sorgt für ein gutes Miteinander, ein besseres Betriebsklima und mehr Zufriedenheit für alle.
Sie lernen wichtige Kommunikationsmodelle kennen: vom Eisbergmodell (Freud) über das 4-Seiten-Modell (Schulz von Thun) bis hin zur Gewaltfreien Kommunikation (GfK nach Marshall Rosenberg) und dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP nach Bandler und Grinder).
Mit vielen Übungen, Rollen- und Fallbeispielen wenden Sie das Gelernte direkt in der Praxis an, damit Sie am Ende des Kurses:
• die wichtigsten Kommunikationsmodelle kennen und anwenden
• Konfliktsignale frühzeitig erkennen und Konfliktlösungsstrategien sicher anwenden
• ablaufende Kommunikationsprozesse erkennen und diese bewusst gestalten
• schwierige Gespräche klar und empathisch führen
• die vorherrschenden „Kommunikations-Muster“ (auch die eigenen) in der Begegnung mit anderen erkennen und flexibel reagieren und die Kommunikation aktiv lenken.
Die Kursunterlagen werden Ihnen nach Ende des Kurses per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Kurstermine 5

Insgesamt gibt es 5 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  06.10.2025  •  10:00 - 16:00 Uhr vhs im BVZ, Raum 1020
2 Dienstag  •  07.10.2025  •  10:00 - 16:00 Uhr vhs im BVZ, Raum 1020
3 Mittwoch  •  08.10.2025  •  10:00 - 16:00 Uhr vhs im BVZ, Raum 1020
4 Donnerstag  •  09.10.2025  •  10:00 - 16:00 Uhr vhs im BVZ, Raum 1020
5 Freitag  •  10.10.2025  •  10:00 - 16:00 Uhr vhs im BVZ, Raum 1020

Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.