Online Angebote

Beratung und Anmeldung

Geschäftstelle VHS Bochum
0234 / 910-15 55 |
Senden Sie eine E-Mail


Hier finden Sie unser Angebot an Onlinekursen, welches wir nun stetig erweitern.

Schauen Sie sich einfach mal um.

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung entscheiden, bekommen Sie eine persönliche E-Mail mit allen Details und Erklärungen, wie sie sich in der vhs.cloud zurechtfinden.

Schauen Sie sich die vhs.cloud einfach mal an ...

/ Kursdetails

Bochum im Faschismus

In Kooperation mit VVN - BdA Bochum

Die Übergabe der politischen Macht an die faschistische Regierung und ihre Folgen, Massenaufmärsche und Propaganda, Gleichschaltung und Terror, Verfolgung und Vernichtung der politischen Gegner, der Bochumer Jüdinnen und Juden und anderer Personengruppen, lassen sich am Schicksal einzelner Menschen und im Alltag einer Stadt an vielen Orten erfahrbar machen.
Beim Rundgang durch die Bochumer Innenstadt soll ein Einblick gegeben werden, was Alltag unterm "Hakenkreuz" für die Menschen, die hier lebten, bedeutete. Einige Stolpersteine auf dem Rundgang weisen heute auf das Schicksal ermordeter Bochumer*innen hin.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I12004

Beginn:

So., 12.05.2024, 14:00 - 16:15 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke

Entgelt:

6,00 €




Datum
12.05.2024
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke





Kurse des Dozenten


Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.