Online Angebote

Beratung und Anmeldung

Geschäftstelle VHS Bochum
0234 / 910-15 55 |
Senden Sie eine E-Mail


Hier finden Sie unser Angebot an Onlinekursen, welches wir nun stetig erweitern.

Schauen Sie sich einfach mal um.

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung entscheiden, bekommen Sie eine persönliche E-Mail mit allen Details und Erklärungen, wie sie sich in der vhs.cloud zurechtfinden.

Schauen Sie sich die vhs.cloud einfach mal an ...

Natur | Umwelt / Wandern / Kursdetails

Das Naturschutzgebiet Lichtenhagen in Schermbeck

Bis in die 1970er Jahre wurde in Lichtenhagen Ton abgebaut. Inzwischen hat sich die Natur dieses Gebiet zurückerobert. Au- und Bruchwälder, Heidemoore und Feuchtwiesen bieten vielen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat.
Wir starten im niederrheinischen Schermbeck. Unsere ca. 10 km lange Tour führt uns durch die schöne Altstadt mit seinem Schloss und dem Mühlenteich. Auf Wirtschaftswegen, vorbei an Wiesen und Feldern, erreichen wir den östlichen Dämmerwald und das Naturschutzgebiet (NSG) Lichtenhagen. Bachläufe, Gräben und Tongruben machen diese Gegend zu einer der wasserreichsten im Naturpark Hohe Mark. In Schermbeck ist eine Einkehr vorgesehen.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I20088

Beginn:

Mi., 12.06.2024, 09:10 - 17:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Hbf Bochum, DB-Reisezentrum

Entgelt:

9,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
12.06.2024
Uhrzeit
09:10 - 17:00 Uhr
Ort
Treff: Hbf Bochum, DB-Reisezentrum



Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.