Online Angebote

Beratung und Anmeldung

Geschäftstelle VHS Bochum
0234 / 910-15 55 |
Senden Sie eine E-Mail


Hier finden Sie unser Angebot an Onlinekursen, welches wir nun stetig erweitern.

Schauen Sie sich einfach mal um.

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung entscheiden, bekommen Sie eine persönliche E-Mail mit allen Details und Erklärungen, wie sie sich in der vhs.cloud zurechtfinden.

Schauen Sie sich die vhs.cloud einfach mal an ...

/ Kursdetails

Pumpspeicherkraftwerk Koepchenwerk Hengsteysee

In den Jahren 1927 bis 1930 errichtete das Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerk (RWE) bei Herdecke ein Pumpspeicherkraftwerk, das später nach seinem Planer Prof. Arthur Koepchen benannt wurde. Das Koepchenwerk, das seit 1986 unter Denkmalschutz steht, diente dazu, die zu bestimmten Tageszeiten auftretenden Leistungsspitzen im Verbrauch auszugleichen.
Nach der Stilllegung 1994 drohte der Abbruch der Anlage mit der 160 m langen Maschinenhalle, den am Hang liegenden landschaftsprägenden Rohrleitungen und dem Schieberhaus mit dem markanten RWE-Schriftzug. Heute ist der technische und bauliche Zustand nahezu vollständig im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben.
Beim geführten Gang durch die Halle mit den vier großen Maschinensätzen wird die Geschichte erlebbar.
Bitte festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung tragen.
Direkt am Koepchenwerk gibt es keine Parkplätze, Fußweg ca. 15 Min.

Treff: Koepchenwerk (Haupteingang), Im Schiffswinkel 43, Herdecke

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I01710

Beginn:

Sa., 25.05.2024, 14:00 - 16:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Haupteingang Koepchenwerk, Im Schiffswinkel 43, Herdecke

Entgelt:

6,50 €




Datum
25.05.2024
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Treff: Haupteingang Koepchenwerk, Im Schiffswinkel 43, Herdecke



Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.