Kursdetails

Gesellschaft | Politik

Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur. 

Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an. 


Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail

Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.

Anmeldung

Geschäftsstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | E-Mail

vhs im BVZ, Zimmer 1060
Öffnungszeiten

Kursdetails

Auf dem Haardgrenzweg

Die Haard ist neben dem Naturpark Hohe Mark das größte zusammenhängende Waldgebiet am Nordrand der Metropole Ruhr. Unsere ca. 9 km lange Wanderung führt uns von Marl-Sinsen über den für den Hohe-Mark-Steig neugestalteten Haardgrenzweg bis nach Oer-Erkenschwick. Auf der Grenzlinie zwischen Wald und Feld am südlichen Rand des Naturparks Hohe Mark gibt es viele Informationen über die nähere Umgebung, kunstvolle Holzskulpturen und schöne Aussichtspunkte. Zwischendurch machen wir Abstecher ins Waldgebiet, z.B. zum Brinksknapp mit dem Haardsee. Bevor wir am Stimbergpark in Oer-Erkenschwick mit dem Bus zurück fahren, kehren wir noch bei "Mutter Wehner" ein.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  13.08.2025  •  09:00 - 17:00 Uhr Treff: Hbf Bochum, DB-Reisezentrum

Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn"). 

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.