Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Connaissance de la France actuelle C1/C2
Ici la France! J‘aime sa culture, son charme, les chansons, les gens....Et vous ? Venez parler & discuter avec nous en français dans notre cours de conversation française. Vous nous apporterez votre amour pour ce pays et votre connaissance de la langue francaise; je vous raconterai la France que j'aime, à partir d'articles de journaux, de chansons, de textes audios.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | L62053 |
Beginn |
Do., 18.09.2025, um 18:30 Uhr |
Ende | Do., 11.12.2025, 20:00 Uhr |
Dauer | 11 Termine |
Kursort |
Goethe-Schule, Raum N 14 Goetheplatz 1, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Catherine Hiéblot
|
Entgelt | 88,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 11
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 18.09.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Goethe-Schule, Raum N 14 |
2 | Donnerstag • 25.09.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Goethe-Schule, Raum N 14 |
3 | Donnerstag • 02.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Goethe-Schule, Raum N 14 |
4 | Donnerstag • 09.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Goethe-Schule, Raum N 14 |
5 | Donnerstag • 30.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Goethe-Schule, Raum N 14 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").