Kursdetails

Gesellschaft | Politik

Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur. 

Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an. 


Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail

Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.

Anmeldung

Geschäftsstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | E-Mail

vhs im BVZ, Zimmer 1060
Öffnungszeiten

Kursdetails

Digital durchstarten: Social Media im beruflichen Einsatz

Egal, ob Sie eine Einzelperson oder ein Unternehmen sind, die berufliche Präsenz, in sozialen Netzwerken wird zunehmend wichtiger.
Während Ihres Bildungsurlaubs entdecken Sie nicht nur die Welt der sozialen Netzwerke, sondern lernen auch, wie Sie Ihr berufliches Profil und Ihre Unternehmenspräsenz aufbauen und optimieren können.
Die Social-Media-Landschaft: Wir führen Sie durch die wichtigsten Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn, Xing, Snapchat, Jodel, Twitch und TikTok. Entdecken Sie, welche Zielgruppen auf welchen Plattformen aktiv sind.
In interaktiven Workshops erstellen Sie sowohl persönliche Profile als auch Unternehmensseiten. Erfahren Sie Wichtiges über Sicherheitseinstellungen, Erstellung von Inhalten, Bedeutung von Hashtags und Interaktionen sowie über Community Management - und wie Sie eine engagierte Community aufbauen.
Im Bereich Krisenmanagement und Rechtliches lernen Sie, wie Sie souverän mit Shitstorms und Hatespeech umgehen können. Wir sprechen über die rechtlichen Aspekte der Social-Media-Nutzung und wie Sie sich und Ihr Unternehmen schützen.
Social-Media-Strategie: Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Strategie mit Tipps zur Zielgruppenbestimmung, Themenrecherche und Erstellung eines Redaktionsplans sowie Social-Media-Audit und Monitoring.
Künstliche Intelligenz (KI) und Social Media: Entdecken Sie, wie KI Ihre inhaltliche Planung und Bilderstellung optimieren kann und lernen ebenfalls die rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI kennen.
Da Video-Inhalte auch in Social Media von enormer Wichtigkeit sind, erfahren Sie in Ihrem Bildungsurlaub, wie Sie mit Ihrem Smartphone hochwertige Videos erstellen können, inklusive der wichtigsten Einstellungen, Storyboard- und Drehbucherstellung.
Sie werden praxisnahe Einblicke erhalten und Ihr berufliches Netzwerk erheblich erweitern können.
Hinweis: Bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone oder Tablet mit ausreichend Speicherplatz mit, um das Gelernte direkt umzusetzen.

Kurstermine 5

Insgesamt gibt es 5 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  01.12.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr EDV Schulungsraum 1007, vhs im BVZ
2 Dienstag  •  02.12.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr EDV Schulungsraum 1007, vhs im BVZ
3 Mittwoch  •  03.12.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr EDV Schulungsraum 1007, vhs im BVZ
4 Donnerstag  •  04.12.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr EDV Schulungsraum 1007, vhs im BVZ
5 Freitag  •  05.12.2025  •  09:00 - 16:00 Uhr EDV Schulungsraum 1007, vhs im BVZ

Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn"). 

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.