Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Energiekosten sparen im Alltag
Energiekosten sparen im Alltag
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. und der vhs Gelsenkirchen
Was tun, wenn die Kosten für Gas und Strom steigen?
Die gute Nachricht: Um Energie im Alltag zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es im Alltag kleine Verhaltensänderungen oder Hilfsmittel, die sich schnell im Portemonnaie bemerkbar machen.
Kursnummer | L48874 |
Beginn |
Dienstag, 25. November, 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei |
Dauer | 0 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Stephanie Kallendrusch
Norbert Mohr Martin Grampp |
Entgelt | 0,00 € |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").