Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
English Conversation B1/B2
This course is intended for those who want to improve their spoken English by reading and discussing various themes and speaking about everyday situations around the world. The participants should be able to widen their vocabulary and gain confidence in speaking in an informal atmosphere.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | L61052 |
Beginn |
Mi., 17.09.2025, um 18:30 Uhr |
Ende | Mi., 17.12.2025, 20:00 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 1011 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Andrew Gordon
|
Entgelt | 69,60 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 12
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 17.09.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1011 |
2 | Mittwoch • 24.09.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1011 |
3 | Mittwoch • 01.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1011 |
4 | Mittwoch • 08.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1011 |
5 | Mittwoch • 29.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1011 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").