Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Florale Skulpturen
Kreieren Sie Ihr eigenes florales Kunstwerk! In diesem Workshop gestalten Sie ein einzigartiges Objekt aus Orchideen, Moos, Tillandsien und Epiphyten, die auf Korkrinde befestigt werden. Wir gießen zudem eine Beton-ähnliche Masse als Basis, die dem Werk einen modernen Look verleiht.
Sie lernen alles Wichtige über die Pflege dieser Pflanzen und bekommen wertvolle Tipps zur Gestaltung weiterer DIY-Projekte. Perfekt als Deko für Zuhause oder als persönliches Geschenk. Freuen Sie sich auf kreatives Arbeiten in der Gruppe und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Materialkosten in Höhe von 30,- Euro sind bereits in der Kursgebühr enthalten.
Kursnummer | K35043 |
Beginn |
Sonntag, 28. Juni, 10-13 Uhr vhs im BVZ, Raum 053 10 Tn., 46,- EUR (incl. 30,- Euro Materialkosten) |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 053 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Joanna Schneider
|
Entgelt | 46,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 22.08.2025 • 16:30 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, Raum 053 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").