Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Flotter Fahrrad-LKW aus Bochum: ANTRIC
Über 12 Mio Pakete täglich, Diesel-Fahrverbote, Staus und genervte Anwohner*innen.
ANTRIC aus Bochum liefert eine mögliche Lösung für Deutschlands Städte. Vor diesem Hintergrund hat ANTRIC aus Bochum ein Lastenfahrzeug mit den Vorteilen eines Fahrrads entwickelt: CO2-neutral, bis zu 60 % schneller in der Zustellung als ein Sprinterfahrzeug, nutzbar auf Radwegen, führerscheinfrei fahrbar. Die Wurzeln des jungen Start-Ups liegen an der Hochschule Bochum, wo seit 2015 Fahrzeuge zwischen E-Bikes und Elektroautos entwickeln werden. Im Sommer 2020 entstand hier das Fahrzeug ANTRIC ONE, das zur Serienreife weiterentwickelt wurde und eine robuste Konstruktion mit der Möglichkeit einer einfachen Beladung durch das innovative Rollwagensystem verbindet. 2023 bis 2024 wurde in einer Fabrik in Herne produziert. Mittlerweile wird das Fahrzeug in Korschenbroich gebaut, aber Entwicklung und Vertrieb sind wieder in Bochum-Gerthe angesiedelt. Wir können uns dort über die spannende und wechselvolle Geschichte der Firma ANTRIC und das ANTRIC One informieren und vermutlich auch einmal Probe fahren.
Treff: ANTRIC, Josef-Baumann-Str. 37 b, Bochum-Gerthe
Kursnummer | L20008 |
Beginn |
Mi., 15.10.2025, um 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Andreas Peters
|
Entgelt | 6,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 15.10.2025 • 15:00 - 17:30 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").