Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Niederländisch - Erste Schritte
Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse.
Wenn Sie gerne unser Nachbarland im Westen besuchen und mit ersten sprachlichen Schritten auf unsere niederländischen Nachbarn zugehen wollen, dann sind Sie hier richtig.
Sie lernen Begrüßungen und Verabschiedungen, Danke/Bitte, Zahlen, Uhrzeit u.v.m. Gerne können Sie auch Ihre Fragen rund um Land und Leute stellen.
Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Kursnummer | L66003 |
Beginn |
Sa., 20.09.2025, um 11:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 1016 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Kirsten Wahle
|
Entgelt | 27,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 20.09.2025 • 11:00 - 16:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1016 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").