Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Onlinekurs: Genial Texten mit ChatGPT
ChatGPT ist weltweit in aller Munde. Das KI-Tool erzeugt in atemberaubendem Tempo die fantastischsten Texte zu beliebigen Themen in jeder gewünschten Stilrichtung für alle erdenklichen Einsatzzwecke. ChatGPT ist willkommener Begleiter in Schule, Studium und Job, bringt blitzschnell Dinge in Erfahrung oder auf den Punkt, verbessert oder übersetzt Texte, erstellt Headlines, Blog-Posts, Artikel, Slogans, Werbetexte, wissenschaftliche Arbeiten, Schulaufsätze oder kreative Listings. ChatGPT inspiriert zudem als genialer Ideengeber. Aber die KI ist nur dann zu all diesen Höchstleistungen fähig, wenn der Anwender diese auch präzise einzufordern weiß. Sonst erntet er allzu oft enttäuschende oder sogar falsche Ergebnisse. Die Kunst des zielführenden Promptings, welches die Fähigkeiten von ChatGPT ausreizt, steht daher im Mittelpunkt dieses Kurses. In spannenden Übungen, versehen mit vielen praktischen Tipps, wird der Einsatz von ChatGPT geübt. Für die beliebtesten Einsatzzwecke werden maßgeschneiderte Prompts vorgestellt und ausprobiert. Wünsche der Kursteilnehmer werden - wo möglich - gern berücksichtigt. Es sind keine Vorkenntnisse zu ChatGPT erforderlich; ein sicherer Umgang mit dem PC wird vorausgesetzt.
Vor der Kursteilnahme sind die Einrichtung eines Kontos bei OpenAI sowie eines Microsoft-Kontos erforderlich, mit welchem sie auch den Bing Chat nutzen können.
Kursnummer | L55222 |
Beginn |
Mo., 03.11.2025, um 18:00 Uhr |
Ende | Mo., 24.11.2025, 21:15 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort |
https://www.vhs.cloud/ |
Kursleitung |
Thomas Krämer
|
Entgelt | 81,60 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 4
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 03.11.2025 • 18:00 - 21:15 Uhr | Online-Kurs |
2 | Montag • 10.11.2025 • 18:00 - 21:15 Uhr | Online-Kurs |
3 | Montag • 17.11.2025 • 18:00 - 21:15 Uhr | Online-Kurs |
4 | Montag • 24.11.2025 • 18:00 - 21:15 Uhr | Online-Kurs |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").