Fremdsprachen
Der Fachbereich Fremdsprachen hat zum Ziel, das allgemeine Bewusstsein über die Vielfalt der Sprachen und Kulturen in der Welt zu erweitern. Der Schwerpunkt unserer Kurse liegt auf der gesprochenen Sprache und ermöglicht es den Lernenden, schnell und erfolgreich mit Menschen in Kontakt zu kommen.

Beratung
Julia Franz
0234 / 910-28 68 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Film: Element of Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
Die Geschichte und Gegenwart einer ganz besonderen deutschen Band: „Element of Crime“. Es geht um Musik, Freundschaft, eine Haltung zur Welt und nicht zuletzt um das Geheimnis der gemeinsamen kreativen Arbeit seit 1985. Was sind das für Künstler? Wo liegen ihre Wurzeln? Welche Wege haben sie genommen? Und wo stehen sie heute? Charly Hübner geht in seiner Dokumentation diesen Fragen mit viel Feingefühl nach. Er folgt „Element of Crime“ auf einer eigens für den Film organisierten Tournee durch Berlin und führt das Publikum zu Orten, die stellvertretend für die Entwicklung der Band stehen. Dabei klingt es nie nach der „guten alten Zeit“, denn die vereinten Musiker sind lebendiger denn je – und vielleicht aktuell auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. „Ein wunderbarer musikalischer Dokumentarfilm, dem es gelingt, den Ton der Band zu treffen.“ (DOKUKANAL) Ausgezeichnet u. a. bei der Filmkunstmesse Leipzig mit dem Publikumspreis
Deutschland 2024 • 94 Min. • FSK: ab 0 J.
Regie: Charly Hübner • Dokumentarfilm.
Text: Stephan Zabka
Kursnummer | L38013 |
Beginn |
Mi., 29.10.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Entgelt | 6,00 € |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").