vhs vor Ort!

Beratung

Gëzarta Kuçi
0234 / 910-46 19 | Senden Sie eine E-Mail
Mobil: 0152 54 98 84 49

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.


vhs vor Ort!

Mit Veranstaltungen vor Ort erleichtern wir Ihnen, sich an Weiterbildungsformaten zu beteiligen.
Wir schaffen weitere Angebote, die in den verschiedenen Stadtteilen stattfinden und sich an bestimmte Anforderungen einzelner Zielgruppen richten. Die vhs arbeitet mit Akteur*innen in den einzelnen Stadtteilen zusammen und organisiert gemeinsam mit ihnen unterschiedliche Bildungsveranstaltungen. Damit fördern wir Ihre Vernetzung und reagieren auf Ihre Bildungsbedarfe.

Weitere Informationen zum Thema und auch ein in einfacher Sprache verfasstes PDF-Dokument mit den aktuellen Angeboten finden Sie in unserem Download-Bereich.

Unsere Angebote:

/ Kursdetails

Auf den Spuren des Nachbergbaus - Eine Radtour

In Kooperation mit der TH Georg Agricola

Das Stadtgebiet von Bochum ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Keine Gemeinde in Deutschland hat soviel Bezug zur Kohle. Wir wollen ausgewählte Punkte an- und "erfahren" und uns mit dem Rad auf die Spuren des Berg- und Nachbergbaus begeben.
Der Streckenverlauf von max. 15 km ist so geplant, dass er möglichst wenige Steigungen enthält und für alle Altersklassen zu bewältigen ist.

Treff: Campus der THGA, Herner Str. 45 (Innenhof vor dem Labor Geotechnik und Nachbergbau)

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I21136

Beginn:

Sa., 04.05.2024, 10:00 - 14:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Campus der THGA, Herner Str. 45

Entgelt:

0,00 €




Datum
04.05.2024
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Treff: Campus der THGA, Herner Str. 45





Kurse des Dozenten


Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.