vhs vor Ort!

Beratung

Gëzarta Kuçi
0234 / 910-46 19 | Senden Sie eine E-Mail
Mobil: 0152 54 98 84 49

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.


vhs vor Ort!

Mit Veranstaltungen vor Ort erleichtern wir Ihnen, sich an Weiterbildungsformaten zu beteiligen.
Wir schaffen weitere Angebote, die in den verschiedenen Stadtteilen stattfinden und sich an bestimmte Anforderungen einzelner Zielgruppen richten. Die vhs arbeitet mit Akteur*innen in den einzelnen Stadtteilen zusammen und organisiert gemeinsam mit ihnen unterschiedliche Bildungsveranstaltungen. Damit fördern wir Ihre Vernetzung und reagieren auf Ihre Bildungsbedarfe.

Weitere Informationen zum Thema und auch ein in einfacher Sprache verfasstes PDF-Dokument mit den aktuellen Angeboten finden Sie in unserem Download-Bereich.

Unsere Angebote:

/ Kursdetails

Bochumer Stadtgeschichte(n) rund um das Rathaus

Das Bochumer Rathaus steht im Mittelpunkt dieses Stadtspazierganges. Erläutert wird, wie es zum Bau dieses imposanten Gebäudes kam. Ist es ein Gebäude im NS-Baustil oder weist seine Architektur auf ganz andere historische Vorbilder? Wir gehen der Frage nach, wie die die Stadtverwaltung in Bochum entstand und wo sie ihren Platz hatte, als es dieses Gebäude noch nicht gab.
Wir suchen Spuren anderer 'Rat- und Amtshäuser' in Bochum und bringen so in Erfahrung, dass Bochum sowohl Sitz einer Stadtverwaltung als auch einer Landkreisverwaltung war.
Daneben lernen wir historisch bedeutsame Orte im Umfeld des Rathauses kennen: z.B. die alte Post, die Schlegel-Brauerei, die Christuskirche, das BVZ, das Gesundheitsamt und das ev. Gemeindehaus.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I12022

Beginn:

So., 09.06.2024, 10:30 - 12:45 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke

Entgelt:

6,00 €




Datum
09.06.2024
Uhrzeit
10:30 - 12:45 Uhr
Ort
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke



Portrait

Dolf Mehring

Tätigkeitsbezeichnung: Rentner, freischaffend tätig (vormals Leiter Jugendamt Bo.)

Profil: Ich bin ein waschechter Bochumer Junge und habe mich schon sehr lange intensiv mit der Geschichte und dem Alltagsleben Bochums beschäftigt. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der sozialen Entwicklung. Ich finde es gut, wenn man sich mit der Stadt, in der man lebt, auseinandersetzt. Denn es ist eine wechselseitige Beziehung: die Stadt wirkt direkt auf das persönliche Lebensgefühl ein und gleichzeitig trägt jede*r Bochumer*in zur Entwicklung des Gemeinwesens bei. Meine Stadtführungen gestalte ich nicht bierernst, sondern mit möglichst vielen Geschichten zur Geschichte. Und Bochum hat eine Menge zu erzählen!


Kurse des Dozenten


Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.