vhs vor Ort!

Beratung

Gëzarta Kuçi
0234 / 910-46 19 | Senden Sie eine E-Mail
Mobil: 0152 54 98 84 49

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.


vhs vor Ort!

Mit Veranstaltungen vor Ort erleichtern wir Ihnen, sich an Weiterbildungsformaten zu beteiligen.
Wir schaffen weitere Angebote, die in den verschiedenen Stadtteilen stattfinden und sich an bestimmte Anforderungen einzelner Zielgruppen richten. Die vhs arbeitet mit Akteur*innen in den einzelnen Stadtteilen zusammen und organisiert gemeinsam mit ihnen unterschiedliche Bildungsveranstaltungen. Damit fördern wir Ihre Vernetzung und reagieren auf Ihre Bildungsbedarfe.

Weitere Informationen zum Thema und auch ein in einfacher Sprache verfasstes PDF-Dokument mit den aktuellen Angeboten finden Sie in unserem Download-Bereich.

Unsere Angebote:

Sonderrubrik / Exkursionen / Kursdetails

MARK 51°7 in Bochum - Vom Opel-Werk zum hochmodernen Standort für Industrie, Gewerbe, Forschung und Entwicklung

Nachdem Ende 2014 der letzte Opel vom Band lief, blieben in Bochum riesige Brachflächen zurück, die nun auf eine neue Nutzung warten.
Um das Gelände des ehem. Opel-Werks 1 für die Zukunft zu entwickeln und hier neue Arbeitsplätze zu schaffen, hat die Stadt Bochum gemeinsam mit Opel die Gesellschaft "Bochum Perspektive" gegründet. Hier entsteht ein in große öffentliche Grünflächen eingebetteter Industrie-, Technologie- und Wissens-Campus.
Nachdem Ende 2019 DHL sein neues Mega-Paketzentrum in Betrieb genommen hat, sind weitere Firmen und Institutionen auf dem Gelände ansässig geworden, so auch Forschungseinrichtungen der Ruhr-Universität Bochum.
Auch ein neues Straßenbahngleis ist entstanden und das bereits zum O-Werk umgebaute alte Opel-Verwaltungsgebäude soll zu einem InnovationsCampus erweitert werden.
Wir haben die Gelegenheit, uns vor Ort über den aktuellen Stand und die weitere Entwicklung des Geländes zu informieren.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I17003

Beginn:

Fr., 26.04.2024, 13:00 - 15:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

MARK 51°7 / Treffpunkt vor dem O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4

Entgelt:

6,00 €


Suttner-Nobel-Allee 4
44803 Bochum

Datum
26.04.2024
Uhrzeit
13:00 - 15:00 Uhr
Ort
Suttner-Nobel-Allee 4, MARK 51°7 / Treffpunkt vor dem O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4



Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.