vhs vor Ort!

Beratung

Gëzarta Kuçi
0234 / 910-46 19 | Senden Sie eine E-Mail
Mobil: 0152 54 98 84 49

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.


vhs vor Ort!

Mit Veranstaltungen vor Ort erleichtern wir Ihnen, sich an Weiterbildungsformaten zu beteiligen.
Wir schaffen weitere Angebote, die in den verschiedenen Stadtteilen stattfinden und sich an bestimmte Anforderungen einzelner Zielgruppen richten. Die vhs arbeitet mit Akteur*innen in den einzelnen Stadtteilen zusammen und organisiert gemeinsam mit ihnen unterschiedliche Bildungsveranstaltungen. Damit fördern wir Ihre Vernetzung und reagieren auf Ihre Bildungsbedarfe.

Weitere Informationen zum Thema und auch ein in einfacher Sprache verfasstes PDF-Dokument mit den aktuellen Angeboten finden Sie in unserem Download-Bereich.

Unsere Angebote:

Sonderrubrik / Rundgänge / Kursdetails

Mit Buddha und Schopenhauer an die Ruhr! - Ein philosophischer Spaziergang

Schopenhauer rät zu zwei Stunden Bewegung täglich, ohne zu hetzen. Er liebte lange Spaziergänge in der Natur, um sich inspirieren zu lassen. An der Ruhr flanieren wir mit griechischen Glücksphilosophen, aber auch mit Denkern wie Marx und Fromm. So machen wir uns auf den Weg, dem guten Leben nachzuspüren.
Buddha spricht vom "mittleren Pfad", der das Leben gelingen lässt. Erfahren Sie an ausgewählten Plätzen (u. a. Burg Hardenstein) mehr über alte und neue "Wanderphilosophen" (Schmid, Watzlawick) und ihre "zeitlosen" Vorstellungen vom gelingenden Leben.

Treff: Biergarten des Königlichen Schleuserwärterhauses, Witten-Herbede, direkt an der Schleuse an der Ruhr
(Zugang über Herbeder Str.)

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I16012

Beginn:

So., 09.06.2024, 11:00 - 13:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Biergarten des Königlichen Schleuserwärterhauses

Entgelt:

6,00 €




Datum
09.06.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Treff: Biergarten des Königlichen Schleuserwärterhauses



Portrait

Torsten Reters

Profil: Dr. phil Torsten Reters, Jahrgang 1964, Studium der Geschichte und der Ev. Theologie, der Pädagogik und Soziologie an der Universität Dortmund. Ich beschäftige mich in der Erwachsenbildung, als Lyriker, Musiker, Ausstellungsmacher und Publizist mit den Themen der Lebenskunst, der Zweisamkeit sowie Themen aus der Geschichte Als Autor stelle ich meine Gedanken zur Lebens- und Beziehungsgestaltung in Seminaren und Vorträgen in ganz Deutschland, im Radio, im TV, online und auf Youtube vor.


Kurse des Dozenten


Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.