Kursdetails
Hat Habermas recht?
In seinem letzten großen Opus "Auch eine Geschichte der Philosophie" versucht Habermas das nachmetaphysische Denken zwischen Glauben und Wissen neu zu verorten. Das kommunikative Tier Mensch benötigt offenbar das Glauben. Die Philosophie degradiert er dabei zu einer "begriffsanalytischen Dienstleistung" für Spezialwissenschaften. Wir überprüfen das.
| Kursnummer | L16012 |
| Beginn |
Donnerstag, 13. Nov., vhs im BVZ, Raum 039 15 Tn., 6,- EUR |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
vhs im BVZ, Raum 039 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
| Kursleitung |
Volker Schneider
|
| Entgelt | 6,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Donnerstag • 13.11.2025 • 18:30 - 20:30 Uhr | vhs im BVZ, Raum 039 |