Bildungsurlaube

Freie Fahrt für Ihren Bildungsurlaub!

Alle Teilnehmer*innen an den Bildungsurlauben der vhs Bochum erhalten ein VRR-Ticket der Preisstufe B für die Hin- und Rückfahrt zum Unterrichtsort.
Ausgenommen davon sind die Bildungsurlaube, die an der vhs Herne stattfinden.

Eine 2-seitige Übersicht zu den im ersten Halbjahr angebotenen Bildungsurlauben sowie den Ratgeber "Der Weg zum Bildungsurlaub" finden Sie in unserem Bereich Download.

Insekten und Blumen - Ein Workshop zur Artenvielfalt im Garten

Unsere Insektenvielfalt ist massiv bedroht und damit auch viele Pflanzen- und Tierarten, die auf sie angewiesen sind. Auch wenn es im Garten summt und brummt: oft handelt es sich nur um wenige Arten, die noch häufig vorkommen. Die Hauptbestäuber sind Wildbienen, Schwebfliegen, Tagfalter, Nachtfalter und Käfer und die haben alle ihre Lieblingsblumen. Wer weiß, welche Blumen zu welchen Insekten passen, kann fast das ganze Jahr und tags wie nachts den unterschiedlichsten Insekten Nahrung bieten und so einen Beitrag für ihr Überleben leisten.
Im Workshop untersuchen wir die verschiedensten Blumen mit Insektenaugen oder -nasen und wir erfahren, welche Blumen zu welchen Insekten passen und wie sie bestäubt werden. Eine anschließende Exkursion im Ökologischen Kleingarten soll uns dann die Akteure bei der Arbeit zeigen.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I20028

Beginn:

Sa., 25.05.2024, 14:00 - 17:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: KGV Kraut & Rüben, Günnigfelder Str. 161

Entgelt:

10,00 €




Datum
25.05.2024
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Treff: KGV Kraut & Rüben, Günnigfelder Str. 161



Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.