Bildungsurlaube

Freie Fahrt für Ihren Bildungsurlaub!

Alle Teilnehmer*innen an den Bildungsurlauben der vhs Bochum erhalten ein VRR-Ticket der Preisstufe B für die Hin- und Rückfahrt zum Unterrichtsort.
Ausgenommen davon sind die Bildungsurlaube, die an der vhs Herne stattfinden.

Eine 2-seitige Übersicht zu den im ersten Halbjahr angebotenen Bildungsurlauben sowie den Ratgeber "Der Weg zum Bildungsurlaub" finden Sie in unserem Bereich Download.

Solarstrom für alle - mein (Balkon-)kraftwerk

In Kooperation mit dem Bochumer Klimaschutzbündnis

In Theorie und Praxis wird aufgezeigt, wie der Wunsch nach einer eigenen kleinen Photovoltaikanlage Wirklichkeit werden kann. Sogenannte Balkonkraftwerke sind ein wunderbarer erster Schritt, um erneuerbare Energie zu Hause selbst zu erzeugen, selbst zu nutzen, die Stromrechnung zu mindern und Teil der Energiewende zu werden.
In einem Vortragsteil werden zunächst die Grundlagen der solaren Stromgewinnung erläutert und die Besonderheiten der Balkonkraftwerke dargestellt. Anschließend geht's ganz praktisch weiter: Solarmodul, Wechselrichter, Verkabelung, Steckverbindungen usw. können angefasst und selbst zusammengebaut werden.
Wenn die Sonne scheint, erzeugen wir zum Abschluss des Workshops gemeinsam unseren ersten Solarstrom!

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

I20004

Beginn:

Sa., 13.04.2024, 10:30 - 12:30 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum

Entgelt:

0,00 €

vhs im BVZ, Raum 069
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

Datum
13.04.2024
Uhrzeit
10:30 - 12:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum





Kurse des Dozenten


Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.