Energiekosten sparen im Alltag
Energiekosten sparen im Alltag
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. und der vhs Gelsenkirchen
Was tun, wenn die Kosten für Gas und Strom steigen?
Die gute Nachricht: Um Energie im Alltag zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es im Alltag kleine Verhaltensänderungen oder Hilfsmittel, die sich schnell im Portemonnaie bemerkbar machen.
| Kursnummer | L48874 | 
| Beginn | 
            
              Dienstag, 25. November, 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei  | 
        
| Dauer | 0 Termin | 
| Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. | 
| Kursleitung |   
   Stephanie Kallendrusch
 Norbert Mohr Martin Grampp  | 
        
| Entgelt | 0,00 € | 
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

