
Online Angebote
Hier finden Sie unser Angebot an Onlinekursen, welches wir nun stetig erweitern.
Schauen Sie sich einfach mal um.
Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung entscheiden, bekommen Sie eine persönliche E-Mail mit allen Details und Erklärungen, wie sie sich in der vhs.cloud zurechtfinden.
 Sonderrubrik
    Rundgänge
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
| – | Titel | Beginn | Ort | Nr. | 
|---|---|---|---|---|
| Älter als Bochum - Eine Zeitreise durch Altenbochum | 
    
              Sonntag, 2. Nov., 14-16.15 Uhr Treff: Vor dem Hauptportal der Liebfrauenkirche, Bruchspitze 25 Tn., 6,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Vor dem Hauptportal der Liebfrauenkirche, Bruchspitze | L12015 | |
| Auf den Spuren des Bergbaus in Eppendorf und Höntrop | 
    
    
    So. 16.11.2025, 
     14.00 Uhr (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Eppendorf, vor der Sparkasse am Kreisverkehr | L12018 | |
| Bochum entdecken - Ein Rundgang durch die Innenstadt | 
    
              Sonntag, 7. Sep., 14-16.15 Uhr Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke 25 Tn., 6,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke | L12011 | |
| Bochum im Faschismus | 
    
    
    So. 26.10.2025, 
     14.00 Uhr  | 
  Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke | L12004 | |
| Der historische Blumenfriedhof | 
    
              Sonntag, 16. Nov., 14-16.15 Uhr Treff: Blumenfriedhof, Eingang Karl-Lange-Str. bei Haus Nr. 45 25 Tn., 6,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Blumenfriedhof, Eingang Karl-Lange-Str. bei Haus Nr. 45 | L12024 | |
| Die Bochumer KunstLichtTore - Städtebauliche Akzente durch Lichtkunst | 
    
              Freitag, 7. Nov., 18-20.15 Uhr Treff: Bergbaumuseum, vor dem Haupteingang 20 Tn., 6,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Bergbaumuseum, vor den Haupteingang | L12016 | |
| Durch das historische Ehrenfeld | 
    
              Sonntag, 9. Nov., 11-13.15 Uhr Treff: Schauspielhaus, Oskar-Hoffmann-Str./Königsallee 25 Tn., 6,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Schauspielhaus, Oskar-Hoffmann-Str./Königsallee | L12021 | |
| Eine moderne Großstadt entsteht - Architektur der 1920er Jahre in Bochum | 
    
              Sonntag, 12. Okt., 14-16.15 Uhr Treff: Konrad-Adenauer-Platz, vor dem Handelshof/Mandragora 25 Tn., 6,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Konrad-Adenauer-Platz, vor dem Handelshof/Mandragora | L12013 | |
| Frauenstadtrundgang - für alle | 
    
    
    So. 21.09.2025, 
     11.00 Uhr (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke | L12001 | |
| Frauenstadtrundgang - für Frauen | 
    
    
    So. 14.09.2025, 
     11.00 Uhr (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke | L12000 | |
| Jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum | 
    
              Sonntag, 2. Nov., 14-16.15 Uhr Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke 20 Tn., entgeltfrei  | 
  Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke | L12005 | |
| Kohle, Stahl und Bier - Rundgang durch Hamme und die "Speckschweiz" | 
    
    
    So. 21.09.2025, 
     14.00 Uhr (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Platz a.d. Bushaltestelle Präsiden Bf", Theodor-Imberg-Str. | L12012 | |
| Mayer, Baare, Fiege - Der Kortumpark als „Geschichtsbuch“ | 
    
    
    So. 23.11.2025, 
     13.30 Uhr (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Haupteingang des Kortumparks | L12020 | |
| Promenade dans Bochum - Stahlhausen | 
    
    
    Sa. 27.09.2025, 
     14.00 Uhr (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Anneliese Brost Musikforum | L12025 | |
| Ruhr-Universität und Querenburg | 
    
              Sonntag, 19. Okt., 14-16.15 Uhr Treff: Ruhr-Universität, Sparkasse Uni-Center (Haltestelle U35 Ruhr-Universität) 25 Tn., 6,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Ruhr-Universität BO | L12023 | |
| Schlosspark Weitmar - Vom Adelssitz zum Kunststandort | 
    
              Sonntag, 12. Okt.., 14-16.15 Uhr Treff: Parkeingang Hattinger Str./Ecke Wasserstraße 25 Tn., 6,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Parkeingang Hattinger Str./Ecke Wasserstraße | L12022 | |
| Vom "Blaubuchsenviertel" zum "Ökodreieck" | 
    
              Samstag, 15. Nov., 14-16.15 Uhr Treff: Springerplatz, vor dem ehemaligen Hochbunker 25 Tn., 6,- EUR (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Springerplatz, vor dem ehemaligen Hochbunker | L12019 | |
| Von der Kuhweide zur Augenweide - Der Bochumer Stadtpark | 
    
              Treff: Stadtpark, Haupteingang gegenüber dem Kunstmuseum
    
     (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Stadtpark, Haupteingang gegenüber dem Kunstmuseum | L12014 | |
| Wattenscheid im Nationalsozialismus | 
    
              Sonntag, 2. Nov., 14-16.15 Uhr Treff: Betti-Hartmann-Platz 25 Tn., entgeltfrei  | 
  Treff: Betti-Hartmann-Platz | L12006 | |
| Wiederaufbau aus Ruinen - Architektur der 1950er Jahre | 
    
    
    Sa. 08.11.2025, 
     14.00 Uhr (Ermäßigung möglich)  | 
  Treff: Hbf Bochum, vor dem DB-Reisezentrum | L12017 | |
| Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft in Bochum | 
    
              Sonntag, 5. Okt., 14-16.15 Uhr Treff: Gewerkschaftshaus, Alleestr. 80 20 Tn., entgeltfrei  | 
  Treff: Gewerkschaftshaus, Alleestr. 80 | L12003 |