vhs Kompakt: Rundgänge
Der historische Blumenfriedhof
Nachdem der alte Friedhof (heute Kortumpark) 1883 vollständig belegt war, wurde ein neuer städtischer Friedhof auf der anderen Seite der Bahnlinie angelegt. Auf diesem recht unbekannten Stück Grün finden sich Grabmäler von Oberbürgermeistern, Ehrenbürgern und Künstlern. Außerdem wurde hier nach 1917 der städtische Ehrenfriedhof für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges angelegt. Der Friedhof ist in großen Teilen nicht mehr belegt und gerade wegen seiner Ruhe und Natur einen Spaziergang wert. Man kann hier auch viele spannende Grabmale als steinerne Urkunden im Grünen entdecken.
Kursnummer | L12024 |
Beginn |
Sonntag, 16. Nov., 14-16.15 Uhr Treff: Blumenfriedhof, Eingang Karl-Lange-Str. bei Haus Nr. 45 25 Tn., 6,- EUR |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Markus Lutter
|
Entgelt | 6,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 16.11.2025 • 14:00 - 16:15 Uhr |