Mit dem Fachbereich Deutsch als Fremdsprache schafft die Volkshochschule Räume, in denen Zugewanderte sprachliche Fähigkeiten und einen breiten Zugang in die deutsche Gesellschaft erwerben können. Als Leitprinzip gilt dabei die Gestaltung sozialer Vielfalt. Deshalb kommt der Förderung interkultureller Ressourcen bei der Arbeit des Programmbereichs eine hohe Priorität zu.


Unser kostenloses Beratungsangebot für Deutschkurse

Bitte beachten Sie die vorübergehend geänderten Beratungszeiten!

 

In den Herbstferien bleibt die Sprachenberatung und auch die Beratungs-Hotline vom 13. bis 27. Oktober geschlossen.
In dieser Zeit sind wir ausschließlich per E-Mail zu erreichen.

Ansonsten erreichen Sie uns wie folgt:
Offene Beratung ohne Termin: donnerstags 10-12 Uhr
Beratung mit Termin: montags 14-16 Uhr und donnerstags 9-10 Uhr
Terminabsprache: 0234 910-1116  |  E-Mail

Die Beratungs-Hotline erreichen Sie freitags von 10-12 Uhr.

Weitere Informationen zum Einbürgerungstest haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Hier reichen Sie Ihren Antrag auf Einbürgerung direkt online ein.


Bitte beachten Sie:

Aktuell kommt es zu längeren Bearbeitungszeiten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Den momentanen Bearbeitungsstand finden Sie hier.

Die vhs kann Ihnen keine Auskunft geben, wann Sie Ihr Ergebnis erhalten werden!


Sonderrubrik Vorträge
zur Ansicht aller angebotenenzur Ansicht der buchbaren Kurse wechseln
Titel Beginn Ort Nr.
Narzissten, Energievampire, Giftzwerge Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 053 L88552
Um keine Antwort verlegen? – Reaktionsspontaneität entwickeln Mittwoch, 12. Nov., 19.30-21 Uhr
vhs im BVZ, Raum 1012
20 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 1012 L88551
Grenzen setzen, Abstand gewinnen! Mi. 24.09.2025,
19.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 041 L88550
Die Kunst des L(i)ebens! Mi. 12.11.2025,
19.15 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 040 L88023
Was das Leben schöner macht! Mi. 24.09.2025,
19.15 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 040 L88022
Vitamin C - Das Powervitamin Mo. 17.11.2025,
18.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum L81041
Das halte ich im Kopf nicht aus! Mi. 12.11.2025,
19.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum L81021
Immer diese schmerzenden Gelenke Do. 20.11.2025,
19.00 Uhr
vhs im BVZ, Raum 041 L81011
Mental Load – Belastungen begegnen Mittwoch, 26. Nov., 18-20.15 Uhr
vhs im BVZ, Lore Agnes Raum
30 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum L80012
Digitales Erbe – Wie Sie Ihren digitalen Nachlass regeln Do. 25.09.2025,
18.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 1011 L55301
Wohnungseigentum – Freud oder Leid? Di. 07.10.2025,
18.00 Uhr
vhs im BVZ, Raum 041 L48830
Einkommensteuererklärung 2025 di, 18-20.15 Uhr, ab 24. Feb. 2026
vhs im BVZ, Raum 039
20 Tn., 5 x 3 Ustd., 79,50 EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 039 L48715
Selbständig? Richtig und gut rentenversichert! Mi. 26.11.2025,
17.00 Uhr
vhs im BVZ, Raum 1010 L48111
Mobbing oder Konflikt? Samstag, 22. November, 11-14 Uhr
vhs im BVZ, Raum 1010
12 Tn., 13,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 1010 L40555
NordArt - internationale Kunstausstellung in Rendsburg Do, 11. bis Sa, 13. Juni 2026
2 Ü/F im DZ
Preis 395,- EUR (Aufpreis für. EZ, 85,- EUR)
15 Tn, keine Ermäßigung möglich!
Excursion L33000
Auf den Hund gekommen - die besondere Hund-Mensch-Beziehung Mittwoch, 29. Okt., 18.30-20 Uhr
vhs BVZ, Lore-Agnes Raum
30 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum L20033
Jütlands Nordseeküste - Traumstrände zwischen Landfraß und Versandung Sonntag, 8. Feb. 2026, 11.30-12.30 Uhr
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47, Archiv-Kino
60 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47, Archiv-Kino L20018
Top Trails - vier Wanderwege in verschiedenen Regionen der Welt Sonntag, 30. Nov., 13-15 Uhr
CASABLANCA, Kortumstr. 11
177 Tn., 15,- EUR, keine Ermäßigung
CASABLANCA, Kortumstr. 11 L20017
Das zukunftsfähige Haus Sa. 15.11.2025,
11.00 Uhr
vhs im BVZ, Forum L20015
Chic, ökologisch & fair? - nachhaltiger Konsum von Kleidung und Schuhen Sa. 15.11.2025,
12.00 Uhr
vhs im BVZ, Raum 047 L20014
Solarstrom für alle - mein (Balkon-)kraftwerk Samstag, 27. Sep., 10.30-12.30 Uhr
Verbraucherzentrale, Große Beck Str. 15,
20 Tn., entgeltfrei
Verbraucherzentrale, Große Beck Str. 15 L20004
Bioethik. Was ist der Mensch? Do. 11.12.2025,
18.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs Baarestr. 33, Raum 201b L16014
Geld und Wert bei Aristoteles Do. 20.11.2025,
18.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs Baarestr. 33, Raum 125 L16013
Hat Habermas recht? Donnerstag, 13. Nov.,
vhs im BVZ, Raum 039
15 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 039 L16012
Zeit. Was ist das eigentlich? Mittwoch, 17. Sep., 18.30-20.30 Uhr
vhs Baarestr. 33, Raum 125
15 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs Baarestr. 33, Raum 125 L16011
Auf einen Cappuccino nach Italien Sonntag, 5. Okt., 15-17 Uhr
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47
20 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47 L16010
Religionen von Aha bis Zen Mi. 17.12.2025,
18.00 Uhr
vhs im BVZ, Raum 1010 L15101
Religionen von Aha bis Zen Mi. 03.12.2025,
18.00 Uhr
vhs im BVZ, Raum 1010 L15100
"Tod auf dem Nil!" Vom Kolonial-Krimi zur postkolonialen Wirklichkeit Mi. 19.11.2025,
19.15 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum L15010
Europapolitischer Jahresrückblick 2025: Eine Jahresbilanz Dienstag, 2. Dez., 18-19.30 Uhr
vhs im BVZ, Raum 040
30 Tn., entgeltfrei
vhs im BVZ, Raum 040 L15000
Von der Gruben- zur Feuerwehr: Herausforderungen für die Arbeitssicherheit Do. 04.12.2025,
18.00 Uhr
Bücherei Qurenburg L13203
Post-Quanten-Kryptographie: Schutz privater Kommunikation für ein neues Zeitalter Di. 18.11.2025,
18.00 Uhr
Bücherei Qurenburg L13202
Sicherheit der Energieversorgung – Beiträge unterschiedlicher Energiewendetechnologien Di. 28.10.2025,
18.00 Uhr
Bücherei Qurenburg L13201
Wo Bochumer*innen Angst haben – Einblick in Ergebnisse verschiedener Befragungen Do. 25.09.2025,
18.00 Uhr
Bücherei Qurenburg L13200
Forum Tag der Menschenrechte: Das Recht auf Protest Mi. 10.12.2025,
18.00 Uhr
Treff: Fritz-Bauer-Forum L13050
Seite 1 von 2

Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.