Gesellschaft | Politik

Gesellschaft | Politik

Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur. 

Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an. 


Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail

Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.

Anmeldung

Geschäftsstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | E-Mail

vhs im BVZ, Zimmer 1060
Öffnungszeiten

Gesellschaft | Politik
zur Ansicht aller angebotenenzur Ansicht der buchbaren Kurse wechseln
Titel Beginn Ort Nr.
Ein Workshop für Mut, Magie und Miteinander Mi. 26.11.2025,
10 Uhr
L08108
Entfache dein inneres Feuer - Ein Workshop für Mut, Magie und Miteinander Mi. 12.11.2025,
10.00 Uhr
L08107
Ich komme aus Wattenscheid - Workshopreihe Zukunftsträume Freitag 11. u. 18. Juli, 10-12 Uhr und 10-14 Uhr
Garten der Bürgerhilfe e. V., Voedestr. 5, 44866 Bochum
15 Tn., entgeltfrei
Garten der Bürgerhilfe e. V., Voedestr. 5, 44866 Bochum K08109
Autumn School: Räume kollektiver Fürsorge - Safe Spaces gestalten fr, 26. Sep., 14-17 Uhr,
sa, 27. Sep., 10-17 Uhr und
fr. u. sa, 10. und 11. Okt. 10-17 Uhr
Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108
25 Tn., entgeltfrei
Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108 L13210
Was brauche ich für ein schönes Leben? Workshopreihe Zukunftsträume Mi. 10.09.2025,
11.00 Uhr
Bürgerhilfe Bochum e.V. Voedestraße 5, 44866 Bochum L08106
Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft in Bochum Sonntag, 6. Juli, 14-16.15 Uhr
Treff: Gewerkschaftshaus, Alleestr. 80
20 Tn., entgeltfrei
Treff: Gewerkschaftshaus, Alleestr. 80 K12005
Philosophieren im Café Sonntag, 6. Juli, 11.30-13 Uhr
vhs im BVZ, Raum 1020
16 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 1020 K16008
Mit Buddha und Schopenhauer an die schöne Ruhr! - Philosophischer Spaziergang rund ums Glück Sonntag, 29. Juni, 15-17 Uhr
Treff: Biergarten des Königlichen Schleuserwärterhauses, Witten-Herbede, direkt an der Schleuse an der Ruhr
(Zugang über Herbeder Str.)
20 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Biergarten des Königlichen Schleuserwärterhauses K16010
Philosophieren im Café So. 29.06.2025,
11.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47 K16007
Digitaltag 2025 Fr. 27.06.2025,
10.00 Uhr
vhs im BVZ, Forum K13103
Sozialer Liberalismus Do. 26.06.2025,
18.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 040 K13003
„Frau, Leben, Freiheit“ – Drei Jahre später Dienstag, 17. Juni, 18-20.30 Uhr
Treff: Forum im Bergbaumuseum Bochum
Am Bergbaumuseum 28, Bochum
106 Tn., entgeltfrei
Treff: Forum im Bergbaumuseum Bochum, Am Bergbaumuseum 28 K15027
Onlinekurs: Energiesparen im Alltag Dienstag, 17. Juni, 17-18 Uhr
ZOOM
80 Tn., entgeltfrei
Anmeldeschluss 16. Juni 2025
ZOOM K48878
Bochum im Faschismus So. 15.06.2025,
14.00 Uhr
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke K12004
Exkursion zum Wohnprojekt buntStift Samstag, 14.6.2025, 15.30 - 17 Uhr
Das buntStift, Stiftstr. 40
entgeltfrei
Treff: das buntStift, Stiftstr. 40 K14201
Ruhr-Universität und Querenburg Samstag, 14. Juni., 14-16.15 Uhr
Treff: Ruhr-Universität, Sparkasse Uni-Center (Haltestelle U35 Ruhr-Universität)
25 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Ruhr-Universität BO K12022
Gemeinsam stark! Workshopreihe Zukunftsträume Freitag, 13. Juni, 10-12 Uhr und
Freitag, 27. Juni, 10-14 Uhr
Treff: Garten der Bürgerhilfe e. V., Voedestr. 5, 44866 Bochum
15 Tn., entgeltfrei
Treff: Garten der Bürgerhilfe, Voedestr. 5, 44866 Bochum K08105
Gute Nachbarschaft im Grünen: Das Gartenprojekt in der Alsenstraße Do. 12.06.2025,
19.00 Uhr
Alsenwohnzimmer e.V., Alsenstr. 27, 44789 Bochum K13013
Die bergische Unterherrschaft Hardenberg – von Neviges durch das Hügelland nach Langenberg. Streckenwanderung. Sa. 31.05.2025,
10.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Velbert-Neviges, S-Bahnhof (S9-Haltepunkt) K12034
Praxisprobleme rund um die Eigentumswohnung Di. 27.05.2025,
18.00 Uhr
vhs im BVZ, Raum 041 K48830
Onlinekurs: Dachbegrünung: Blumenwiese auf dem Dach? Dienstag, 27. Mai, 17-18 Uhr
ZOOM
80 Tn., entgeltfrei
Anmeldeschluss 26. Mai 2025
ZOOM K48876
"Zappenduster!" - von Donezk in den Pütt nach Bochum Termin: Sonntag, den 25. Mai ab 14 Uhr
Dauer: 2,5 - 3 Stunden (ca. 10 km mit dem Rad)
Treff: Vierhausstr./ Ecke Hernerstr. (Nähe Haltestelle Zeche Constantin)
Treff: Vierhausstr./ Ecke Hernerstr. K12009B
Von der Kuhweide zur Augenweide - Der Bochumer Stadtpark So. 25.05.2025,
13.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Stadtpark, Haupteingang gegenüber dem Kunstmuseum K12020
Philosophieren im Café So. 25.05.2025,
11.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47 K16006
Frauenstadtrundgang - für alle So. 25.05.2025,
11.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke K12001
Wattenscheid - Die Geschichte von Freiheit und Stadt Samstag, 24. Mai, 14-16.15 Uhr
Treff: Seilscheibe auf dem Marktplatz, Alter Markt 2-8
25 Tn., 6,- EUR
Treff: Seilscheibe auf dem Marktplatz, Alter Markt 2-8 K12023
Das Pumpspeicherkraftwerk Koepchenwerk am Hengsteysee Samstag, 24. Mai., 14-16 Uhr
Treff: Haupteingang Koepchenwerk, Im Schiffswinkel 43, Herdecke
18 Tn., 14,35 EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Haupteingang Koepchenwerk, Im Schiffswinkel 43, Herdecke K17003
Radikalisierung im digitalen Raum: Wie extremistische Ansprachen Jugendliche erreichen Di. 20.05.2025,
17.30 Uhr
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum K13203
Philosophieren im Café So. 18.05.2025,
11.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47 K16005
Schlosspark Weitmar - Vom Adelssitz zum Kunststandort Samstag, 17. Mai., 14-16.15 Uhr
Treff: Parkeingang Hattinger Str./Ecke Wasserstraße
25 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Parkeingang Hattinger Str./Ecke Wasserstraße K12021
Villa Hügel – Nie gesehene Räume. Das Geheimnisvolle Kaiserbad Samstag, 17. Mai, 13.45-15.15 Uhr
Treff: Villa Hügel (untere Halle des Haupthauses), Hügel 1, 45133 Essen
12 Tn., 13,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Villa Hügel (untere Halle des Haupthauses), Hügel 1, Essen K17000
Das kommt mir Spanisch vor! - Rundgang auf Deutsch und Spanisch Fr. 16.05.2025,
16.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Rathaus Bochum, an der Glocke K12025
Zusammen ist man weniger allein! Workshopreihe Zukunftsträume Freitag, 16.Mai, 10-12 Uhr und
Freitag, 23.Mai, 10-14 Uhr
Treff: Garten der Bürgerhilfe e. V., Voedestr. 5, 44866 Bochum
15 Tn., entgeltfrei
Treff: Garten der Bürgerhilfe, Voedestr. 5, 44866 Bochum K08104
Verblassende Demokratie? Do. 15.05.2025,
18.30 Uhr
vhs im BVZ, Raum 041 K13006
Onlinekurs: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung in der Praxis Donnerstag, 15. Mai, 17.30-19.45 Uhr
vhs.cloud
20 Tn., 13,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs.cloud K48104
Seite 1 von 3

Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.